MEINE MISSION

Was wäre, wenn hinter jeder Wunde ein Wunder läge
und Du dabei bist, es zu entdecken? 

Als Autorin, Überlebende von sexualisierter Gewalterfahrung, Leiterin des online Instituts für bewusste Lebensgestaltung, Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Psychosomatik, LifeCoach, Trainerin, YouTuberin, Speaker und LebensLiebende inspiriere und bestärke ich Menschen, in ihre Kraft zu kommen!

  • Erlebtes Trauma und Schicksalsschläge müssen kein ko Kriterium sein! Im Gegenteil, sie können zum Sprungbrett in ein freies, selbstbestimmtes, erfülltes Leben werden!
  • Tools und Methoden, die bei Traumheilung funktionieren, sind sturmerprobt und somit hilfreich für jeden, der etwas in seinem Leben verändern will!
  • Aus jedem Schicksal kann eine Mission werden, die ein wertvoller Beitrag für die Entwicklung unserer Welt ist!

Egal, wo Du gerade auf Deinem Weg bist, ob es dunkel und traurig ist, oder hell und freudig und Du den nächsten Schritt für Dich schaffen willst, mit mehr Leichtigkeit, Lebensfreude und Verbundenheit mit Deinem Innersten und dem Leben – sei herzlich willkommen!

Lass Dich inspirieren, berühren, motivieren und vielleicht sogar begeistern…

Detaillierte Informationen zu meinem beruflichen Werdegang (Qualifikationen, Nachweise) bekommst Du auf Anfrage per Mail.

News und Infos

Trag Dich gerne in meinen Newsletter ein.

Erhalte liebevolle Impulse die Dein Leben tiefer und schöner gestalten.

Bücher & Hörbücher

    Bestimmung

Die Frage nach dem großen „Warum“ taucht früher oder später in jeder Biografie auf, besonders dann, wenn Schicksalsschläge und Trauma das Leben auf den Kopf stellten. Das „Warum“ kann eng verknüpft sein mit der eigenen Berufung, der empfundenen Lebendigkeit und des Lebenssinns. 

Ich lasse Dich hinein schauen in die großen Wendepunkte meines Lebens, eine Nahtoderfahrung, tiefe Sinnkrise und heilige Gottesbegegnungen. Sie können Dir als Spiegel dienen, Dich selbst im Anblick Deiner Herausforderungen klarer zu erkennen. Ein Spiegel, der Dir vor allem Deine eigene Kraft, Deine Schönheit, Deinen unfassbaren Wert und Wichtigkeit für Augen führt. 

Das Buch birgt das Potential, Dich mit dem Göttlichen in Dir in Kontakt zu bringen und bestärkt den „goldenen Weg“ durch Dein Leben zu gehen. 

        Befreiungsschlag

Mir werden immer wieder zwei Fragen gestellt:
Ursula, wie hast du das Trauma überhaupt überlebt?

Und: Wie hast du dich aus diesen Fesseln befreien und deine Verletzungen heilen können?
Auf die zweite Frage gehe ich in diesem Buch ein.

Ich nehme Dich mit durch die ersten sieben Jahre meiner Befreiungs- und Aufarbeitungszeit und zeige Dir die psychologischen und seelischen Prinzipien, die mich unterstützt und begleitet haben.

Von heiliger Führung und Fügung in Australien, der Begegnung mit meinem „Seelenretter“ in Hamburg, bis zum Leben im Opferschutz – es waren Befreiungsschläge nach innen und außen, die mir halfen, mein Leben wieder zurück zu gewinnen.

Ein Buch, das den Wunsch hat, Dich zu inspirieren, zu berühren und zu motivieren, Deinen nächsten Schritt zu tun, egal, wo Du gerade stehst!

Schwarze Rosen

Ein Roman über die Geschichte von Santiago, der als kleiner Junge zum Spielball der Gefühle und Willkür
seiner Mutter wird…

Mi Amor

Die Geschichte eines kleinen Mädchens, das im Frühling seines jungen Lebens den Winter erfährt…
und ihn überlebt.

Into The Light

Ein Wunder, dass unmöglich schien,
jenseits von herkömmlichen
Vorstellungen von Vergebung und Verzeihen…

Geboren um zu sterben Gestorben um zu leben

Wenn Perversion und Grausamkeit einem jungen Menschen alles abfordern und sterben keine Option ist, sondern das radikale Ja zum Leben.

VIDEOKURSE

Diese Videokurse sind entstanden durch die vielen Fragen, die mir im Laufe der Jahren meiner Arbeit als Traumatherapeutin immer wieder gestellt wurden. Sie vermitteln psychologisches und traumasensibles Erfahrungswissen mit praktischen Anwendungen im eigenen Leben. 

Videokurse sind eine gute Möglichkeit, Wissen und Erfahrung lebendig vermittelt zu bekommen – im eigenen Tempo und in den eigenen vier Wänden.

Weitere Videokurse auf Anfrage.

BEFREIUNGSCHLAG

8 Lehrvideos (8  Std.) | prakt. Übungen |traumsensitives Wissen

Befreiungsschlag

Die sieben Stufen der Aufarbeitung nach erlebtem Trauma sind die Grundlage für diesen Videokurs. Eine hilfreiche Anleitung zum tieferen Verständnis des Erlebten und praktischen Umgang mit Traumafolgen. Basierend auf meinem gleichnamigen Buch und Erfahrungsweg.

SEELISCHE ENTWICKLUNGSPHASEN

24 Lehrvideos (20 Std.) | prakt. Übungen | Übungsmaterialien

Die seelischen Entwicklungsphasen

Kaum jemand durchläuft seine Kindheit und Jugend ohne Störungen (Entwicklungs-, Bindungs- oder sogar Schocktrauma) und muss mit den Spätfolgen leben. Sich selbst an dem Punkt der Verletzung abzuholen, aufzubauen und nach zu nähren ist Ziel dieses Kurses. Ein Weg, der sich zu gehen lohnt.

Liebe Deinen Körper

17 Lehrvideos (12 Std.) | prakt. Übungen | Meditationen | Übungsmaterialien

Liebe Deinen Körper

Vielleicht haben traumatische Erfahrungen dazu geführt, dass Du im „Krieg“ mit Deinem Körper bist und ihn ablehnst. In Dir ist aber eine Sehnsucht danach, Dich wieder oder vielleicht auch zum ersten Mal ganz zu Hause und wohl mit Deinem Körper zu fühlen. Dieser Videokurs möchte Dich auf diesem Weg unterstützen.

Selbstbefreiung nach Trauma

10 Lehrvideos (7 Std.) traumsensitiv 

Selbstbefreiung nach Trauma

 

Für erste Schritte auf dem Weg der Traumaheilung möchte dieser Kurs Dich einfühlsam an die Hand nehmen und begleiten. Traumasensibles Wissen mit praktischen Übungen wollen Dich unterstützen und Dir zeigen, dass Du nicht machtlos gegenüber Deiner Verletzung bist, sondern spürbar etwas verändern kannst.

TraumaHeilen-OnlineKurs-HP

9 Masterclasses  (ca 9 Std.) 

Trauma Heilen I

Erlebtes Trauma kann wie ein Schattengespenst sein, das einen lange Zeit begleitet und überschattet. Trauma zu verstehen hilft, die Angst vor ihm zu verlieren und ja zu dem zu sagen, was an Erinnerungen und Gefühle in einem ist, um es Stück für Stück heilen und loslassen zu können.

Das Wissen über psychologische Zusammenhänge und praktische Übungen helfen, das Erlebte zu integrieren.

Trauma heilen 2

9 Masterclasses  (ca 9 Std.) 

Trauma Heilen II

 

Hier findest Du 9 weitere Masterclasses, die Dich auf dem Weg der Traumaheilung unterstützen wollen.

Trauma heilen I und II verfolgen das selbe Prinzip:
Hilfe zur Selbsthilfe, liebevolles verstehen und annehmen inneren Prozesse, ganz gleich, auf welche weise Dich ein Trauma in Deinem Leben ereilt hat.

Aktuelles:

zur Zeit mache ich ein einjähriges Sabbatical, deshalb ist es eher ruhig hier…

YouTube – LiveStreaming Channel

neue Videos und Lives auf YouTube

wöchentlich neuer Input

Themen:

Traumaheilung, christliche Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung

@ursula_schulenburg
Ursula Schulenburg | 🌺☀️💗

@ursula_schulenburg

Autorin ⬇️ zu meinen Links⬇️
  • Bibellesen für Anfänger und solche, die es werden wollen 

immer wieder erreichen mich Mails und erzählen mir Menschen, dass sie das Lesen in der Bibel als schwierig empfinden. Die Ursachen dafür sind vielfältiger Natur. 
 
Oftmals liegt der Struggle aber an Dingen, die sich leicht durchschauen und verändern lassen. 
 
In einer neuen Serie auf YouTube greife ich die wichtigsten Punkte auf. 

Die Serie beinhaltet kurze (ca. 10 minütigen) Videos, die möglicherweise auch für Fortgeschrittene noch Nuggets enthalten können. Wer weiß ;) 
 
Jedes Wochenende gibt es eine weitere Folge, die erste ist bereits online. 
Danke für Eure herzlichen und persönlichen Kommentare dazu, die auch andere ermutigen werden! 
Video auf YouTube
  • ❤️Wenn Du urplötzlich für etwas brennst, was vielleicht ganz außerhalb Deiner bisherigen Lebenserfahrung war… 
❤️Wenn Du Dich schon lange in etwas investierst, was Dir extrem wichtig ist und nicht müde dabei wirst… 
❤️Und wenn Du Dir die Liebe zu dem, was Du machst, unterstützt und förderst, ja vielleicht auch ins Leben rufst und aufbaust NICHT allein rational oder psychologisch erklären kannst…

DANN: Ist es gut möglich, dass Gott es Dir aufs Herz gelegt hat. 
Andere schütteln vielleicht mit dem Kopf, rollen mit den Augen, halten Dich für seltsam oder sogar „verrückt“ und auch wenn es Dich vielleicht mal nervt, traurig macht und vorübergehend entmutigen sollte, ist da doch etwas in Dir, eine Gewissheit, die Dir sagt: Genau das! Das ist es!

Als Gott mir vor zwei Jahren aufs Herz gelegt hat, Theologie zu studieren, war mein Herz mit tiefer Freude erfüllt, während ich gleichzeitig dachte: Wie soll ich das schaffen? Dann kam die Aufforderung, eine Auszeit zu nehmen, ein weiteres Buch zu schreiben und die Gefühlslage war eine ähnliche. 

Sicherlich kannst Du hier Parallelen zu eigenen Lebenssituation ziehen, in denen Gott Dich gerufen hat oder gerade ruft, zu Ihm aufs Wasser zu kommen. 

Seit einiger Zeit höre ich immer wieder den Ruf, mich in eine lokale Gemeinde zu investieren. Wie durch ein Wunder taten sich hier Türen auf und weitere öffnen sich. 
Voller Freude und Herzklopfen schaue ich auf das, was sich vor mir auftut und frage mich gleichzeitig, wie ich „das alles schaffen soll“. 
So viel ist klar: Ich werde es nicht alleine schaffen. Aber - und das ist die gute Nachricht - ich muss es auch nicht! 

Wenn Jesus uns etwas aufs Herz legt, lässt Er uns nicht alleine. Er geht jeden Schritt mit uns, ja, er bereitet sogar den Weg vor. Er ist eben nicht der Gott, der weit entfernt auf uns hernieder schaut und enttäuscht mit dem Kopf schüttelt, wenn wir überfordert stolpern oder einfach nicht weiter wissen. Weiter in den Kommentaren:
  • Aus dem warmen Nest geworfen sitzt man da und versteht u.U. die Welt nicht mehr! 
 
Wo gestern scheinbar noch alles in Ordnung war, weht jetzt ein kühler Wind. Man ist aus dem Nest gefallen, vielleicht sogar heraus geworfen worden oder hat selbst neugierig über den Rand geschaut und fand sich plötzlich auf dem Boden wieder. 
 
Ein Phänomen, das wir alle immer mal wieder erleben, in verschiedensten Varianten. 
 
Nestwärme ist etwas, was viele von uns in der Kindheit vermisst haben und so reagieren wir im Erwachsenenalter solchen Situationen oft besonders empfindlich. 
Völlig normal. 
 
Über eine psychologischen Herangehensweise an den Schmerz oder die Thematik hinaus, kann man auch eine geistige Perspektive einnehmen zu dem Thema einnehmen und sich fragen: Was ist eigentlich die tiefere Wahrheit, gewissermaßen die Wahrheit hinter der Wahrheit? ;) 

Und: Was sagt Gottes Wort dazu? 

Wie oft glauben wir, solche Themen alleine in den Griff bekommen zu müssen, um wieder fit für den Alltag zu sein und gehen dabei vorbei an der Quelle, die uns

- Schutz und Geborgenheit 
- ein sicheres Fundament 
- und wärmende, nährende Liebe 

geben möchte. Wir halten fest an Menschen, Umständen und Dingen, die nur Abbild des Urbildes sind und werden enttäuscht. 
Oder aber wir erleben, dass wir für andere „der Halt“, die „Quelle der Liebe oder Glückseligkeit“ geworden sind und fühlen uns überfordert und eingeengt. 

Vielleicht bist du aus dem warmen Nest gekickt worden oder gefallen, weil Gott dir etwas zeigen will, was deutlich stärker, tiefer und erfüllender ist als das, was du bisher kanntest. Er selbst. 
Und vielleicht wartet hinter dem Schmerz und der Überforderung eine neue Freude, Zugehörigkeit, Gelassenheit und Geborgenheit auf dich, eine, die für immer ist, ein Zuhause, das ewig bleibt. 

In meinem neuen YT Live (ca. 40min) gehe ich näher auf die Thematik ein.
  • Schaut nach vorne, denn ich will etwas Neues tun! 
Es hat schon begonnen, habt ihr es noch nicht bemerkt? 
Durch die Wüste will ich eine Straße bauen, Flüsse sollen in der öden Gegend fließen. 
Jesaja 43,19-20 

Aufbruch und Neuanfang - das erfordert vor allem auch immer eines: Nicht nach hinten schauen, sondern nach vorne! 
Wie oft fällt es uns schwer, loszulassen und uns wirklich frei zu machen für das, was Gott für uns vorbereitet hat. 
Das Alte ist uns vertraut, schenkt Sicherheit. Den Schritt aufs Wasser zu wagen scheint ungewiss und sogar wagemutig bis lebensmüde! 
Wer kann schon auf dem Wasser gehen? 
Wer verspricht mir, dass mich das Wasser trägt? 

Menschen, auch die besten, können es nicht, weder auf dem Wasser gehen, noch das Versprechen geben. 
Aber einer kann beides. 
Und Er steht da, ruft dich zu sich und streckt dir die Hand entgegen.
  • BETRIEBSTEMPERATUR & SHABBAT

Vielleicht kennst du das: du willst runterfahren z.B. im Urlaub oder am Wochenende und es stellt sich dir die Frage: Wie weit fahre ich runter? 
Der nächste Montag steht fast vor der Tür… nur noch eine Woche Urlaub und dann beginnt der Alltag… Egal wie die Szenarien aussehen, es ist möglich, dass ein Teil in uns festhält und eben nicht loslässt, weil er schon wieder den Neustart im Auge hat 
💎
Das hebräische „sawat“, von dem das Wort Shabbat kommt, bedeutet: Sich hinzusetzen, ohne daran zu denken, wieder aufzustehen . 
☀️
Lass das mal sacken. Ich meine wirklich. 
☀️
Also, wenn ich mich setze, dann bleibt da meist ein klitzekleiner Rest, der bereit ist, wieder aufzustehen, vielleicht sogar aufzuspringen. 

Alte Traumareaktion? Mangelndes Urvertrauen? Der getriebene Zeitgeist, der vor niemanden von uns gänzlich Halt macht? Es gibt sicher viele Gründe und jeder hat andere. 
🔥
Egal, was es ist, mein Motor bleibt meist auf Betriebstemperatur. 
Auf den Schiffen der Seenotrettungkreuzer ist der Motor 24/7 an und läuft auf Betriebstemperatur, damit falls es losgeht, direkt und sofort Vollgas gegeben werden kann, um Schiffbrüchige zu retten.
Der Motor würde kaputtgehen, wenn er noch kalt volle Leistung bringen müsste. 
✝️
Wenn wir uns zum Schabbat setzen, sei es am Wochenende im Urlaub oder im Sabbatical, dürfen wir und setzen mit dem Gefühl, nicht wieder aufstehen zu müssen. Wir dürfen darauf vertrauen, dass Jesus der Retter, der Seelen-Notretter und die Kraftquelle ist, die uns bereitsteht und für uns einspringt, sollte es von Nöten sein.
  • Eisige Temperaturen gibt es bei uns ja eher selten, ein paar Tage bzw. Nächte im Jahr wird es -10 oder sogar, wie vor ein paar Tagen, -12 Grad, das wars dann auch schon. 
Dass genau an diesem Tagen die Heizung ausfällt, mag Ironie sein. 

Zum Glück leben wir in einem Land wie Deutschland, man ruft eine Heizungsfirma mit Notdienst an, die am Folgetag vorbei kommen und ihr Bestes geben. Ein paar Tage später ist das Ersatzteil da und die gewohnte Wärme ist wieder da. 

In er Zwischenzeit findet das Leben zu Hause vor dem Kamin statt, den wir Gott sei Dank haben, neben genügend Feuerholz. Geduscht wird im Fitnessstudio und drei Pullover übereinander gehören zur Standardgarnitur. 

Mir ist in diesen Tagen einiges klar geworden: 
Ich jammere zu viel. 
Wir leben in einer Gesellschaft, wo meckern und sich beschweren irgendwie zur Tagesordnung gehört. 
Eins weiß jeder: Jammern vergiftet die Atmosphäre, das eigene Herz und zieht die Stimmung runter. 
Damit befürworte ich keine toxische Positivist, bei er man alles immer rosarot sieht und schlechte Gefühle einfach runterschluckt, bis man an ihnen erstickt. Ich meine auch nicht, dass es nicht ok ist, einmal seinen Unmut kundzutun. 
Wovon ich spreche ist das schleichende „Gemeckere“, das Jammern, das irgendwie schon normal geworden ist und droht, zum guten Ton zu werden. 

Vielleicht war es der „Kälteschock“, der mich dazu veranlasst hat, einmal mehr ganz bewusst den Fokus auf alles das zu legen, was gut läuft. 
Und die Entscheidung fiel, einmal auf eine Jammer-Diät zu gehen, gewissermaßen zu Beschwerde-Fasten und inne zu halten, bevor ich Dinge ausspreche, die ich eigentlich gar nicht sagen möchte. 

Das Gegenmittel zum Jammern ist uns allen bekannt… Dankbarkeit. 
Und falls Du jetzt enttäuscht bist, hier nichts Neues gelernt zu haben, sondern nur bereits Bekanntes bestätigt, ist das eine gute Möglichkeit, Wissen in die Tat umzusetzen ;) 
Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass das Prinzip der Dankbarkeit, heute verwendet von Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung, natürlich biblischen Ursprungs ist.
Bibellesen für Anfänger und solche, die es werden wollen 

immer wieder erreichen mich Mails und erzählen mir Menschen, dass sie das Lesen in der Bibel als schwierig empfinden. Die Ursachen dafür sind vielfältiger Natur. 
 
Oftmals liegt der Struggle aber an Dingen, die sich leicht durchschauen und verändern lassen. 
 
In einer neuen Serie auf YouTube greife ich die wichtigsten Punkte auf. 

Die Serie beinhaltet kurze (ca. 10 minütigen) Videos, die möglicherweise auch für Fortgeschrittene noch Nuggets enthalten können. Wer weiß ;) 
 
Jedes Wochenende gibt es eine weitere Folge, die erste ist bereits online. 
Danke für Eure herzlichen und persönlichen Kommentare dazu, die auch andere ermutigen werden! 
Video auf YouTube
Bibellesen für Anfänger und solche, die es werden wollen immer wieder erreichen mich Mails und erzählen mir Menschen, dass sie das Lesen in der Bibel als schwierig empfinden. Die Ursachen dafür sind vielfältiger Natur.    Oftmals liegt der Struggle aber an Dingen, die sich leicht durchschauen und verändern lassen.    In einer neuen Serie auf YouTube greife ich die wichtigsten Punkte auf.  Die Serie beinhaltet kurze (ca. 10 minütigen) Videos, die möglicherweise auch für Fortgeschrittene noch Nuggets enthalten können. Wer weiß 😉    Jedes Wochenende gibt es eine weitere Folge, die erste ist bereits online.  Danke für Eure herzlichen und persönlichen Kommentare dazu, die auch andere ermutigen werden!  Video auf YouTube
4 Tagen ago
View on Instagram |
1/6
❤️Wenn Du urplötzlich für etwas brennst, was vielleicht ganz außerhalb Deiner bisherigen Lebenserfahrung war… 
❤️Wenn Du Dich schon lange in etwas investierst, was Dir extrem wichtig ist und nicht müde dabei wirst… 
❤️Und wenn Du Dir die Liebe zu dem, was Du machst, unterstützt und förderst, ja vielleicht auch ins Leben rufst und aufbaust NICHT allein rational oder psychologisch erklären kannst…

DANN: Ist es gut möglich, dass Gott es Dir aufs Herz gelegt hat. 
Andere schütteln vielleicht mit dem Kopf, rollen mit den Augen, halten Dich für seltsam oder sogar „verrückt“ und auch wenn es Dich vielleicht mal nervt, traurig macht und vorübergehend entmutigen sollte, ist da doch etwas in Dir, eine Gewissheit, die Dir sagt: Genau das! Das ist es!

Als Gott mir vor zwei Jahren aufs Herz gelegt hat, Theologie zu studieren, war mein Herz mit tiefer Freude erfüllt, während ich gleichzeitig dachte: Wie soll ich das schaffen? Dann kam die Aufforderung, eine Auszeit zu nehmen, ein weiteres Buch zu schreiben und die Gefühlslage war eine ähnliche. 

Sicherlich kannst Du hier Parallelen zu eigenen Lebenssituation ziehen, in denen Gott Dich gerufen hat oder gerade ruft, zu Ihm aufs Wasser zu kommen. 

Seit einiger Zeit höre ich immer wieder den Ruf, mich in eine lokale Gemeinde zu investieren. Wie durch ein Wunder taten sich hier Türen auf und weitere öffnen sich. 
Voller Freude und Herzklopfen schaue ich auf das, was sich vor mir auftut und frage mich gleichzeitig, wie ich „das alles schaffen soll“. 
So viel ist klar: Ich werde es nicht alleine schaffen. Aber - und das ist die gute Nachricht - ich muss es auch nicht! 

Wenn Jesus uns etwas aufs Herz legt, lässt Er uns nicht alleine. Er geht jeden Schritt mit uns, ja, er bereitet sogar den Weg vor. Er ist eben nicht der Gott, der weit entfernt auf uns hernieder schaut und enttäuscht mit dem Kopf schüttelt, wenn wir überfordert stolpern oder einfach nicht weiter wissen. Weiter in den Kommentaren:
❤️Wenn Du urplötzlich für etwas brennst, was vielleicht ganz außerhalb Deiner bisherigen Lebenserfahrung war… ❤️Wenn Du Dich schon lange in etwas investierst, was Dir extrem wichtig ist und nicht müde dabei wirst… ❤️Und wenn Du Dir die Liebe zu dem, was Du machst, unterstützt und förderst, ja vielleicht auch ins Leben rufst und aufbaust NICHT allein rational oder psychologisch erklären kannst… DANN: Ist es gut möglich, dass Gott es Dir aufs Herz gelegt hat. Andere schütteln vielleicht mit dem Kopf, rollen mit den Augen, halten Dich für seltsam oder sogar „verrückt“ und auch wenn es Dich vielleicht mal nervt, traurig macht und vorübergehend entmutigen sollte, ist da doch etwas in Dir, eine Gewissheit, die Dir sagt: Genau das! Das ist es! Als Gott mir vor zwei Jahren aufs Herz gelegt hat, Theologie zu studieren, war mein Herz mit tiefer Freude erfüllt, während ich gleichzeitig dachte: Wie soll ich das schaffen? Dann kam die Aufforderung, eine Auszeit zu nehmen, ein weiteres Buch zu schreiben und die Gefühlslage war eine ähnliche. Sicherlich kannst Du hier Parallelen zu eigenen Lebenssituation ziehen, in denen Gott Dich gerufen hat oder gerade ruft, zu Ihm aufs Wasser zu kommen. Seit einiger Zeit höre ich immer wieder den Ruf, mich in eine lokale Gemeinde zu investieren. Wie durch ein Wunder taten sich hier Türen auf und weitere öffnen sich. Voller Freude und Herzklopfen schaue ich auf das, was sich vor mir auftut und frage mich gleichzeitig, wie ich „das alles schaffen soll“. So viel ist klar: Ich werde es nicht alleine schaffen. Aber - und das ist die gute Nachricht - ich muss es auch nicht! Wenn Jesus uns etwas aufs Herz legt, lässt Er uns nicht alleine. Er geht jeden Schritt mit uns, ja, er bereitet sogar den Weg vor. Er ist eben nicht der Gott, der weit entfernt auf uns hernieder schaut und enttäuscht mit dem Kopf schüttelt, wenn wir überfordert stolpern oder einfach nicht weiter wissen. Weiter in den Kommentaren:
2 Wochen ago
View on Instagram |
2/6
Aus dem warmen Nest geworfen sitzt man da und versteht u.U. die Welt nicht mehr! 
 
Wo gestern scheinbar noch alles in Ordnung war, weht jetzt ein kühler Wind. Man ist aus dem Nest gefallen, vielleicht sogar heraus geworfen worden oder hat selbst neugierig über den Rand geschaut und fand sich plötzlich auf dem Boden wieder. 
 
Ein Phänomen, das wir alle immer mal wieder erleben, in verschiedensten Varianten. 
 
Nestwärme ist etwas, was viele von uns in der Kindheit vermisst haben und so reagieren wir im Erwachsenenalter solchen Situationen oft besonders empfindlich. 
Völlig normal. 
 
Über eine psychologischen Herangehensweise an den Schmerz oder die Thematik hinaus, kann man auch eine geistige Perspektive einnehmen zu dem Thema einnehmen und sich fragen: Was ist eigentlich die tiefere Wahrheit, gewissermaßen die Wahrheit hinter der Wahrheit? ;) 

Und: Was sagt Gottes Wort dazu? 

Wie oft glauben wir, solche Themen alleine in den Griff bekommen zu müssen, um wieder fit für den Alltag zu sein und gehen dabei vorbei an der Quelle, die uns

- Schutz und Geborgenheit 
- ein sicheres Fundament 
- und wärmende, nährende Liebe 

geben möchte. Wir halten fest an Menschen, Umständen und Dingen, die nur Abbild des Urbildes sind und werden enttäuscht. 
Oder aber wir erleben, dass wir für andere „der Halt“, die „Quelle der Liebe oder Glückseligkeit“ geworden sind und fühlen uns überfordert und eingeengt. 

Vielleicht bist du aus dem warmen Nest gekickt worden oder gefallen, weil Gott dir etwas zeigen will, was deutlich stärker, tiefer und erfüllender ist als das, was du bisher kanntest. Er selbst. 
Und vielleicht wartet hinter dem Schmerz und der Überforderung eine neue Freude, Zugehörigkeit, Gelassenheit und Geborgenheit auf dich, eine, die für immer ist, ein Zuhause, das ewig bleibt. 

In meinem neuen YT Live (ca. 40min) gehe ich näher auf die Thematik ein.
Aus dem warmen Nest geworfen sitzt man da und versteht u.U. die Welt nicht mehr! 
 
Wo gestern scheinbar noch alles in Ordnung war, weht jetzt ein kühler Wind. Man ist aus dem Nest gefallen, vielleicht sogar heraus geworfen worden oder hat selbst neugierig über den Rand geschaut und fand sich plötzlich auf dem Boden wieder. 
 
Ein Phänomen, das wir alle immer mal wieder erleben, in verschiedensten Varianten. 
 
Nestwärme ist etwas, was viele von uns in der Kindheit vermisst haben und so reagieren wir im Erwachsenenalter solchen Situationen oft besonders empfindlich. 
Völlig normal. 
 
Über eine psychologischen Herangehensweise an den Schmerz oder die Thematik hinaus, kann man auch eine geistige Perspektive einnehmen zu dem Thema einnehmen und sich fragen: Was ist eigentlich die tiefere Wahrheit, gewissermaßen die Wahrheit hinter der Wahrheit? ;) 

Und: Was sagt Gottes Wort dazu? 

Wie oft glauben wir, solche Themen alleine in den Griff bekommen zu müssen, um wieder fit für den Alltag zu sein und gehen dabei vorbei an der Quelle, die uns

- Schutz und Geborgenheit 
- ein sicheres Fundament 
- und wärmende, nährende Liebe 

geben möchte. Wir halten fest an Menschen, Umständen und Dingen, die nur Abbild des Urbildes sind und werden enttäuscht. 
Oder aber wir erleben, dass wir für andere „der Halt“, die „Quelle der Liebe oder Glückseligkeit“ geworden sind und fühlen uns überfordert und eingeengt. 

Vielleicht bist du aus dem warmen Nest gekickt worden oder gefallen, weil Gott dir etwas zeigen will, was deutlich stärker, tiefer und erfüllender ist als das, was du bisher kanntest. Er selbst. 
Und vielleicht wartet hinter dem Schmerz und der Überforderung eine neue Freude, Zugehörigkeit, Gelassenheit und Geborgenheit auf dich, eine, die für immer ist, ein Zuhause, das ewig bleibt. 

In meinem neuen YT Live (ca. 40min) gehe ich näher auf die Thematik ein.
Aus dem warmen Nest geworfen sitzt man da und versteht u.U. die Welt nicht mehr! 
 
Wo gestern scheinbar noch alles in Ordnung war, weht jetzt ein kühler Wind. Man ist aus dem Nest gefallen, vielleicht sogar heraus geworfen worden oder hat selbst neugierig über den Rand geschaut und fand sich plötzlich auf dem Boden wieder. 
 
Ein Phänomen, das wir alle immer mal wieder erleben, in verschiedensten Varianten. 
 
Nestwärme ist etwas, was viele von uns in der Kindheit vermisst haben und so reagieren wir im Erwachsenenalter solchen Situationen oft besonders empfindlich. 
Völlig normal. 
 
Über eine psychologischen Herangehensweise an den Schmerz oder die Thematik hinaus, kann man auch eine geistige Perspektive einnehmen zu dem Thema einnehmen und sich fragen: Was ist eigentlich die tiefere Wahrheit, gewissermaßen die Wahrheit hinter der Wahrheit? ;) 

Und: Was sagt Gottes Wort dazu? 

Wie oft glauben wir, solche Themen alleine in den Griff bekommen zu müssen, um wieder fit für den Alltag zu sein und gehen dabei vorbei an der Quelle, die uns

- Schutz und Geborgenheit 
- ein sicheres Fundament 
- und wärmende, nährende Liebe 

geben möchte. Wir halten fest an Menschen, Umständen und Dingen, die nur Abbild des Urbildes sind und werden enttäuscht. 
Oder aber wir erleben, dass wir für andere „der Halt“, die „Quelle der Liebe oder Glückseligkeit“ geworden sind und fühlen uns überfordert und eingeengt. 

Vielleicht bist du aus dem warmen Nest gekickt worden oder gefallen, weil Gott dir etwas zeigen will, was deutlich stärker, tiefer und erfüllender ist als das, was du bisher kanntest. Er selbst. 
Und vielleicht wartet hinter dem Schmerz und der Überforderung eine neue Freude, Zugehörigkeit, Gelassenheit und Geborgenheit auf dich, eine, die für immer ist, ein Zuhause, das ewig bleibt. 

In meinem neuen YT Live (ca. 40min) gehe ich näher auf die Thematik ein.
Aus dem warmen Nest geworfen sitzt man da und versteht u.U. die Welt nicht mehr!    Wo gestern scheinbar noch alles in Ordnung war, weht jetzt ein kühler Wind. Man ist aus dem Nest gefallen, vielleicht sogar heraus geworfen worden oder hat selbst neugierig über den Rand geschaut und fand sich plötzlich auf dem Boden wieder.    Ein Phänomen, das wir alle immer mal wieder erleben, in verschiedensten Varianten.    Nestwärme ist etwas, was viele von uns in der Kindheit vermisst haben und so reagieren wir im Erwachsenenalter solchen Situationen oft besonders empfindlich.  Völlig normal.    Über eine psychologischen Herangehensweise an den Schmerz oder die Thematik hinaus, kann man auch eine geistige Perspektive einnehmen zu dem Thema einnehmen und sich fragen: Was ist eigentlich die tiefere Wahrheit, gewissermaßen die Wahrheit hinter der Wahrheit? 😉  Und: Was sagt Gottes Wort dazu? Wie oft glauben wir, solche Themen alleine in den Griff bekommen zu müssen, um wieder fit für den Alltag zu sein und gehen dabei vorbei an der Quelle, die uns - Schutz und Geborgenheit - ein sicheres Fundament - und wärmende, nährende Liebe geben möchte. Wir halten fest an Menschen, Umständen und Dingen, die nur Abbild des Urbildes sind und werden enttäuscht. Oder aber wir erleben, dass wir für andere „der Halt“, die „Quelle der Liebe oder Glückseligkeit“ geworden sind und fühlen uns überfordert und eingeengt. Vielleicht bist du aus dem warmen Nest gekickt worden oder gefallen, weil Gott dir etwas zeigen will, was deutlich stärker, tiefer und erfüllender ist als das, was du bisher kanntest. Er selbst. Und vielleicht wartet hinter dem Schmerz und der Überforderung eine neue Freude, Zugehörigkeit, Gelassenheit und Geborgenheit auf dich, eine, die für immer ist, ein Zuhause, das ewig bleibt. In meinem neuen YT Live (ca. 40min) gehe ich näher auf die Thematik ein.
3 Wochen ago
View on Instagram |
3/6
Schaut nach vorne, denn ich will etwas Neues tun! 
Es hat schon begonnen, habt ihr es noch nicht bemerkt? 
Durch die Wüste will ich eine Straße bauen, Flüsse sollen in der öden Gegend fließen. 
Jesaja 43,19-20 

Aufbruch und Neuanfang - das erfordert vor allem auch immer eines: Nicht nach hinten schauen, sondern nach vorne! 
Wie oft fällt es uns schwer, loszulassen und uns wirklich frei zu machen für das, was Gott für uns vorbereitet hat. 
Das Alte ist uns vertraut, schenkt Sicherheit. Den Schritt aufs Wasser zu wagen scheint ungewiss und sogar wagemutig bis lebensmüde! 
Wer kann schon auf dem Wasser gehen? 
Wer verspricht mir, dass mich das Wasser trägt? 

Menschen, auch die besten, können es nicht, weder auf dem Wasser gehen, noch das Versprechen geben. 
Aber einer kann beides. 
Und Er steht da, ruft dich zu sich und streckt dir die Hand entgegen.
Schaut nach vorne, denn ich will etwas Neues tun! Es hat schon begonnen, habt ihr es noch nicht bemerkt? Durch die Wüste will ich eine Straße bauen, Flüsse sollen in der öden Gegend fließen. Jesaja 43,19-20 Aufbruch und Neuanfang - das erfordert vor allem auch immer eines: Nicht nach hinten schauen, sondern nach vorne! Wie oft fällt es uns schwer, loszulassen und uns wirklich frei zu machen für das, was Gott für uns vorbereitet hat. Das Alte ist uns vertraut, schenkt Sicherheit. Den Schritt aufs Wasser zu wagen scheint ungewiss und sogar wagemutig bis lebensmüde! Wer kann schon auf dem Wasser gehen? Wer verspricht mir, dass mich das Wasser trägt? Menschen, auch die besten, können es nicht, weder auf dem Wasser gehen, noch das Versprechen geben. Aber einer kann beides. Und Er steht da, ruft dich zu sich und streckt dir die Hand entgegen.
3 Wochen ago
View on Instagram |
4/6
BETRIEBSTEMPERATUR & SHABBAT

Vielleicht kennst du das: du willst runterfahren z.B. im Urlaub oder am Wochenende und es stellt sich dir die Frage: Wie weit fahre ich runter? 
Der nächste Montag steht fast vor der Tür… nur noch eine Woche Urlaub und dann beginnt der Alltag… Egal wie die Szenarien aussehen, es ist möglich, dass ein Teil in uns festhält und eben nicht loslässt, weil er schon wieder den Neustart im Auge hat 
💎
Das hebräische „sawat“, von dem das Wort Shabbat kommt, bedeutet: Sich hinzusetzen, ohne daran zu denken, wieder aufzustehen . 
☀️
Lass das mal sacken. Ich meine wirklich. 
☀️
Also, wenn ich mich setze, dann bleibt da meist ein klitzekleiner Rest, der bereit ist, wieder aufzustehen, vielleicht sogar aufzuspringen. 

Alte Traumareaktion? Mangelndes Urvertrauen? Der getriebene Zeitgeist, der vor niemanden von uns gänzlich Halt macht? Es gibt sicher viele Gründe und jeder hat andere. 
🔥
Egal, was es ist, mein Motor bleibt meist auf Betriebstemperatur. 
Auf den Schiffen der Seenotrettungkreuzer ist der Motor 24/7 an und läuft auf Betriebstemperatur, damit falls es losgeht, direkt und sofort Vollgas gegeben werden kann, um Schiffbrüchige zu retten.
Der Motor würde kaputtgehen, wenn er noch kalt volle Leistung bringen müsste. 
✝️
Wenn wir uns zum Schabbat setzen, sei es am Wochenende im Urlaub oder im Sabbatical, dürfen wir und setzen mit dem Gefühl, nicht wieder aufstehen zu müssen. Wir dürfen darauf vertrauen, dass Jesus der Retter, der Seelen-Notretter und die Kraftquelle ist, die uns bereitsteht und für uns einspringt, sollte es von Nöten sein.
BETRIEBSTEMPERATUR & SHABBAT Vielleicht kennst du das: du willst runterfahren z.B. im Urlaub oder am Wochenende und es stellt sich dir die Frage: Wie weit fahre ich runter? Der nächste Montag steht fast vor der Tür… nur noch eine Woche Urlaub und dann beginnt der Alltag… Egal wie die Szenarien aussehen, es ist möglich, dass ein Teil in uns festhält und eben nicht loslässt, weil er schon wieder den Neustart im Auge hat 💎 Das hebräische „sawat“, von dem das Wort Shabbat kommt, bedeutet: Sich hinzusetzen, ohne daran zu denken, wieder aufzustehen . ☀️ Lass das mal sacken. Ich meine wirklich. ☀️ Also, wenn ich mich setze, dann bleibt da meist ein klitzekleiner Rest, der bereit ist, wieder aufzustehen, vielleicht sogar aufzuspringen. Alte Traumareaktion? Mangelndes Urvertrauen? Der getriebene Zeitgeist, der vor niemanden von uns gänzlich Halt macht? Es gibt sicher viele Gründe und jeder hat andere. 🔥 Egal, was es ist, mein Motor bleibt meist auf Betriebstemperatur. Auf den Schiffen der Seenotrettungkreuzer ist der Motor 24/7 an und läuft auf Betriebstemperatur, damit falls es losgeht, direkt und sofort Vollgas gegeben werden kann, um Schiffbrüchige zu retten. Der Motor würde kaputtgehen, wenn er noch kalt volle Leistung bringen müsste. ✝️ Wenn wir uns zum Schabbat setzen, sei es am Wochenende im Urlaub oder im Sabbatical, dürfen wir und setzen mit dem Gefühl, nicht wieder aufstehen zu müssen. Wir dürfen darauf vertrauen, dass Jesus der Retter, der Seelen-Notretter und die Kraftquelle ist, die uns bereitsteht und für uns einspringt, sollte es von Nöten sein.
1 Monat ago
View on Instagram |
5/6
Eisige Temperaturen gibt es bei uns ja eher selten, ein paar Tage bzw. Nächte im Jahr wird es -10 oder sogar, wie vor ein paar Tagen, -12 Grad, das wars dann auch schon. 
Dass genau an diesem Tagen die Heizung ausfällt, mag Ironie sein. 

Zum Glück leben wir in einem Land wie Deutschland, man ruft eine Heizungsfirma mit Notdienst an, die am Folgetag vorbei kommen und ihr Bestes geben. Ein paar Tage später ist das Ersatzteil da und die gewohnte Wärme ist wieder da. 

In er Zwischenzeit findet das Leben zu Hause vor dem Kamin statt, den wir Gott sei Dank haben, neben genügend Feuerholz. Geduscht wird im Fitnessstudio und drei Pullover übereinander gehören zur Standardgarnitur. 

Mir ist in diesen Tagen einiges klar geworden: 
Ich jammere zu viel. 
Wir leben in einer Gesellschaft, wo meckern und sich beschweren irgendwie zur Tagesordnung gehört. 
Eins weiß jeder: Jammern vergiftet die Atmosphäre, das eigene Herz und zieht die Stimmung runter. 
Damit befürworte ich keine toxische Positivist, bei er man alles immer rosarot sieht und schlechte Gefühle einfach runterschluckt, bis man an ihnen erstickt. Ich meine auch nicht, dass es nicht ok ist, einmal seinen Unmut kundzutun. 
Wovon ich spreche ist das schleichende „Gemeckere“, das Jammern, das irgendwie schon normal geworden ist und droht, zum guten Ton zu werden. 

Vielleicht war es der „Kälteschock“, der mich dazu veranlasst hat, einmal mehr ganz bewusst den Fokus auf alles das zu legen, was gut läuft. 
Und die Entscheidung fiel, einmal auf eine Jammer-Diät zu gehen, gewissermaßen zu Beschwerde-Fasten und inne zu halten, bevor ich Dinge ausspreche, die ich eigentlich gar nicht sagen möchte. 

Das Gegenmittel zum Jammern ist uns allen bekannt… Dankbarkeit. 
Und falls Du jetzt enttäuscht bist, hier nichts Neues gelernt zu haben, sondern nur bereits Bekanntes bestätigt, ist das eine gute Möglichkeit, Wissen in die Tat umzusetzen ;) 
Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass das Prinzip der Dankbarkeit, heute verwendet von Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung, natürlich biblischen Ursprungs ist.
Eisige Temperaturen gibt es bei uns ja eher selten, ein paar Tage bzw. Nächte im Jahr wird es -10 oder sogar, wie vor ein paar Tagen, -12 Grad, das wars dann auch schon. Dass genau an diesem Tagen die Heizung ausfällt, mag Ironie sein. Zum Glück leben wir in einem Land wie Deutschland, man ruft eine Heizungsfirma mit Notdienst an, die am Folgetag vorbei kommen und ihr Bestes geben. Ein paar Tage später ist das Ersatzteil da und die gewohnte Wärme ist wieder da. In er Zwischenzeit findet das Leben zu Hause vor dem Kamin statt, den wir Gott sei Dank haben, neben genügend Feuerholz. Geduscht wird im Fitnessstudio und drei Pullover übereinander gehören zur Standardgarnitur. Mir ist in diesen Tagen einiges klar geworden: Ich jammere zu viel. Wir leben in einer Gesellschaft, wo meckern und sich beschweren irgendwie zur Tagesordnung gehört. Eins weiß jeder: Jammern vergiftet die Atmosphäre, das eigene Herz und zieht die Stimmung runter. Damit befürworte ich keine toxische Positivist, bei er man alles immer rosarot sieht und schlechte Gefühle einfach runterschluckt, bis man an ihnen erstickt. Ich meine auch nicht, dass es nicht ok ist, einmal seinen Unmut kundzutun. Wovon ich spreche ist das schleichende „Gemeckere“, das Jammern, das irgendwie schon normal geworden ist und droht, zum guten Ton zu werden. Vielleicht war es der „Kälteschock“, der mich dazu veranlasst hat, einmal mehr ganz bewusst den Fokus auf alles das zu legen, was gut läuft. Und die Entscheidung fiel, einmal auf eine Jammer-Diät zu gehen, gewissermaßen zu Beschwerde-Fasten und inne zu halten, bevor ich Dinge ausspreche, die ich eigentlich gar nicht sagen möchte. Das Gegenmittel zum Jammern ist uns allen bekannt… Dankbarkeit. Und falls Du jetzt enttäuscht bist, hier nichts Neues gelernt zu haben, sondern nur bereits Bekanntes bestätigt, ist das eine gute Möglichkeit, Wissen in die Tat umzusetzen 😉 Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass das Prinzip der Dankbarkeit, heute verwendet von Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung, natürlich biblischen Ursprungs ist.
1 Monat ago
View on Instagram |
6/6

LIVE AUSBILDUNGEN & SEMINARE

7 Jahre lang habe ich gemeinsam mit meinem Team verschiedene Ausbildungen und Seminare angeboten.

Da ich mich zur Zeit selbst weiter bilde und mit einem Studium begonnen habe, gibt es zur Zeit leider keine Angebote.

Mein „Institut für bewusste Lebensgestaltung“, das ich vor einigen Jahren in „christliche Lebensgestaltung“ umbenannt habe, ist derzeit wie ich in einem Sabbatical.

COACHING & BERATUNG

Wenn Du Dir persönliche Unterstützung wünschst, um leichter voran zu kommen, eine neue Perspektive einzunehmen und Schwierigkeiten zu begegnen

COACHING – BERATUNG

Coaching 

Coaching oder auch Beratung hat das Ziel, neue Klarheit zu finden in dem anstehenden Themenbereich. Praktische Werkzeuge helfen, eigene Schritte zu gehen und in die Selbstwirksamkeit zu kommen.

TRAUMASENSIBLE BEGLEITUNG

Traumasensible Begleitung

Traumasensible Begleitung bietet Halt in der Aufarbeitungsphase. Traumaspezifisches Wissen verhilft zu Erkenntnissen, die gepaart mit Trauma-Tools den Heilungsweg leichter und freudvoller gestalten.

SEELSORGE

Seelsorge

Seelsorge und Beratung basierend auf christlichen Werten ist hilfreich in Zeiten von Veränderung, erlebtem Verlust und Verletzung und kann neue Türen öffnen bei den großen Lebensfragen.

SPEAKERIN & ÖFFENTLICHKEIT

Menschen inspirieren, berühren, motivieren.

Ob als Vortrag vor Fachpublikum, auf einer Messe, auf kleinen oder größeren Bühnen –
ob online auf Kongressen, in Podcasts oder Interviews –

ich spreche gerne über das, was mir am Herzen liegt und ganz
besonders dann, wenn ich andere Menschen damit weiterbringen kann!

Greator Online Festival 2021

Meistere Dein Leben – Speaking 2019

Lebensfreude Messe – 2019

Kontaktiere uns:

Wir geben uns Mühe, schnellstmöglich zu antworten!
In der Regel antworten wir innerhalb von zwei Wochen. Sollte keine Antwort von uns eingegangen sein, bitte im Spam-Ordner nachschauen.

Danke!
Support Team Ursula Schulenburg

Anschrift für Post:

Dreiecksplatz 9a
24103 Kiel

Pflichtfelder *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wähle eine Option
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.
Menü